Für Startups

Positiver Beitrag ab dem Gründungstag

 
Viele Startups kommunizieren ab dem ersten Tag einen klaren Anspruch auf Nachhaltigkeit. Denn UnternehmensgründerInnen verspüren sowohl das intrinsische Bedürfnis und die Sinnhaftigkeit eines nachhaltigen Geschäftsmodells, als auch die externen Erwartungen vom Investor bis zum Kunden. Um in diesem Spannungsfeld von eigenem Nachhaltigkeitsanspruch und Stakeholdererwartungen nicht den Überblick zu verlieren, unterstützen wir Startups mit unserem Produktportfolio dabei, ihren nachhaltigen Weg zu finden. Veramaris, Agrilution und Electrochaea sind Unternehmen mit Nachhaltigkeit in der Firmen-DNA, die wir in ihrer Entwicklung begleiten.

 

Matchmaking

Um Nachhaltigkeit von Anfang an im neuen Unternehmen in allen Bereichen leben zu können, benötigt es Investoren, welche über klassische Bewertungsmodelle zur Risikokapitalvergabe hinaus denken und somit gezielt nachhaltige Startup-Entwicklungen unterstützen. Wir evaluieren für Sie, welche Investoren hierfür in Frage kommen und fördern gleichzeitig den Wissenstransfer mit dem Erfahrungsschatz von best-practice Startups.

Quick Assessment

Gerade in der Gründungsphase fällt es nicht immer leicht den Überblick bei der Vielfalt an herausfordernden Themen zu behalten. Zur besseren Orientierung, wie das eigene Unternehmen oder ein potentielles Unternehmensinvestment im Bereich Nachhaltigkeit aufgestellt ist, bietet fors.earth einen Schnellcheck an, der Hotspots identifiziert und pragmatische Lösungswege aufzeigt.

Nachhaltige Geschäftsmodelle

Konsequente Integration von Nachhaltigkeitsherausforderungen setzt eine Verankerung im Geschäftsmodell voraus. Das bedeutet, dass entsprechende Kriterien- und Indikatorenmodelle notwendig sind, um Business Cases konkret nachhaltig entlang der ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimension zu gestalten. Wir analysieren den konkreten Ausgestaltungsbedarf entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Startups und begleiten Sie in die Umsetzung.

 

Ihr Ansprechpartner:

Frank Sprenger

Frank Sprenger

Gründer, Geschäftsführer

Telefon: +49 160 1850888
Email: frank.sprenger@fors.earth

 

 

 

  • Unternehmens-strategie

    Klassische Strategieentwicklung stößt an Grenzen. Es braucht Unternehmensstrategien "for sustainability".

    Mehr erfahren
  • Nachhaltigkeits-strategie

    Unternehmerische Verantwortung braucht eine klare Strategie, um erfolgreich zu wirken – nach innen und außen.

    Mehr erfahren
  • Nachhaltigkeits-management

    Um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, braucht es das richtige Handwerkszeug. Praxisnah, zielorientiert und pragmatisch.

    Mehr erfahren
  • Sustainable Innovation

    Mit dem Fraunhofer IVV haben wir einen neuen Innovationsmanagementprozess erfunden – den „SIP“.

    Mehr erfahren
  • ESG Rating Management

    ESG-Faktoren beeinflussen den Unternehmenserfolg. Wir professionalisieren Ihr ESG Rating Management mit Ihnen.

    Mehr erfahren
  • CSRD Management

    Ermittlung wesentlicher Themen für die doppelte Wesentlichkeit und Nachhaltigkeitsstrategien mit konkreten Zielen und Maßnahmen.

    Mehr erfahren
  • Lieferketten-
    sorgfaltspflichten

    Von der Erstellung eines strategischen Rahmens bis hinein in die Umsetzung einzelner Maßnahmen.

    Mehr erfahren
  • EU-
    Taxonomie

    Aus der Berichterstattungspflicht einen strategischen Nutzen für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens ziehen.

    Mehr erfahren
  • Sustainability Academy

    Menschen erreichen und zu neuen Ideen inspirieren – Trainings, Moderationen, Keynotes, Exkursionen.

    Mehr erfahren