FÜR INVESTOREN
Wie Nachhaltigkeitsthemen Investmententscheidungen prägen
Nachhaltigkeitsthemen stehen heute ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft, aber auch bei Verbrauchern und anderen Anspruchsgruppen:
- Nachhaltigkeitsherausforderungen – wie der Klimawandel, der Verlust an Biodiversität und die Umweltzerstörung – werden als größte globale Risiken wahrgenommen
- die Europäische Regulierung lenkt Kapitalströme im großen Stil in nachhaltigere Geschäftsmodelle
- Lieferketten müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen internationaler Konzerne erfüllen
- die Gesellschaft konfrontiert Unternehmen mit klaren Nachhaltigkeitserwartungen
Damit ist das Thema Nachhaltigkeit auch zum unverzichtbaren Aspekt von Investmententscheidungen geworden.
Was bedeutet das für Private Equity Gesellschaften?
Durch die sich ändernden Rahmenbedingungen hat sich ESG (Environmental - Social - Governance) zum klaren Werttreiber für Unternehmen entwickelt: Entsprechende Risiken müssen identifiziert und aktiv gemanagt, Marktpotentiale systematisch angegangen werden.
Private-Equity-Gesellschaften, die ESG systematisch in ihre Investitionsentscheidungen und das Active Ownership ihrer Portfoliounternehmen integrieren, können den Wert und die Resilienz ihres Portfolios erhöhen und sich damit einen Wettbewerbsvorteil sichern. Gleichzeitig erfüllen sie die steigenden Erwartungen von Stakeholdern wie Investoren, Regulierungsbehörden und den eigenen Mitarbeitern.
Wie Nachhaltigkeitsthemen Investmententscheidungen prägen
Nachhaltigkeitsthemen stehen heute ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft, aber auch bei Verbrauchern und anderen Anspruchsgruppen:
- Nachhaltigkeitsherausforderungen – wie der Klimawandel, der Verlust an Biodiversität und die Umweltzerstörung – werden als größte globale Risiken wahrgenommen
- die Europäische Regulierung lenkt Kapitalströme im großen Stil in nachhaltigere Geschäftsmodelle
- Lieferketten müssen zunehmend Nachhaltigkeitsanforderungen internationaler Konzerne erfüllen
- die Gesellschaft konfrontiert Unternehmen mit klaren Nachhaltigkeitserwartungen
Damit ist das Thema Nachhaltigkeit auch zum unverzichtbaren Aspekt von Investmententscheidungen geworden.
Was bedeutet das für Private-Equity-Gesellschaften?
Durch die sich ändernden Rahmenbedingungen hat sich ESG (Environmental - Social - Governance) zum klaren Werttreiber für Unternehmen entwickelt: Entsprechende Risiken müssen identifiziert und aktiv gemanagt, Marktpotentiale systematisch angegangen werden.
Private-Equity-Gesellschaften, die ESG systematisch in ihre Investitionsentscheidungen und das Active Ownership ihrer Portfoliounternehmen integrieren, können den Wert und die Resilienz ihres Portfolios erhöhen und sich damit einen Wettbewerbsvorteil sichern. Gleichzeitig erfüllen sie die steigenden Erwartungen von Stakeholdern wie Investoren, Regulierungsbehörden und den eigenen Mitarbeitern.
Unsere Services zur ESG-Verankerung in Ihrem Investmentprozess
Unsere Services zur ESG-Verankerung in Ihrer Private Equity Gesellschaft
Was macht einen guten ESG-Beratungspartner für Private-Equity-Gesellschaften aus?
Unser Ansatz ist, pragmatische Lösungen im Einklang mit dem Kerngeschäft Ihrer Organisation, Ihren spezifischen Stakeholder-Erwartungen und dem Reifegrad Ihrer Organisation zu entwickeln.
Wir verfügen über langjährige Expertise bei Unternehmen und ergänzen diese mit erstklassiger Sustainable-Finance-Kompetenz.
So können wir Ihre spezifischen ESG-Bedürfnisse im Private Equity Markt passgenau bedienen.
Was macht einen guten ESG-Beratungspartner für Private-Equity-Gesellschaften aus?
Unser Ansatz ist, pragmatische Lösungen im Einklang mit dem Kerngeschäft Ihrer Organisation, Ihren spezifischen Stakeholder-Erwartungen und dem Reifegrad Ihrer Organisation zu entwickeln.
Wir verfügen über langjährige Expertise bei Unternehmen und ergänzen diese mit erstklassiger Sustainable-Finance-Kompetenz.
So können wir Ihre spezifischen ESG-Bedürfnisse im Private Equity Markt passgenau bedienen.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Bönning
Geschäftsführer / Ansprechpartner für Private-Equity-Gesellschaften
Telefon: +49 171 8170380
Email: matthias.boenning@fors.earth