FÜR INVESTOREN
Investmentstrategie
Die formale Investmentstrategie bildet Ihre Entscheidungskriterien bei der Auswahl von Portfoliounternehmen ab: damit ist sie Leitlinie für Ihr Deal-Team, aber auch Versprechen gegenüber Investoren.
Wir unterstützen Sie bei der Formulierung Ihrer individuellen Investmentgrundsätze. Typischerweise adressieren diese Positivkriterien und Ausschlusskriterien.
Positivkriterien (Beispiele)
- Geschäftsmodelle mit unmittelbar positiver Nachhaltigkeitswirkung, z. B. hinsichtlich der UN Sustainable Development Goals
- Aktives Arbeiten des Management-Teams im Zielunternehmen an einer Nachhaltigkeitsoptimierung seines Geschäftsmodells, basierend auf Ihrer ESG-Strategie
Ausschlusskriterien (Beispiele)
- Verstöße gegen internationale Normen, etwa in den Bereichen Arbeits- und Menschenrechte, Korruption oder Sanktionen
- Aktivitäten in problematischen Geschäftsbereichen wie z. B. Rüstung, Tabak, Pornografie, Atomenergie oder fossile Brennstoffe
- Auch Standards und Investoren-Initiativen im deutschsprachigen Raum sowie auf globaler Ebene greifen Ausschlusskriterien auf: wir helfen Ihnen die für Sie wichtigen Referenzen zu erfüllen
Weitere Services zur ESG-Verankerung in Ihrem Investment-Prozess
Ihr Ansprechpartner
Matthias Bönning
Geschäftsführer / Ansprechpartner für Private-Equity-Gesellschaften
Telefon: +49 171 8170380
Email: matthias.boenning@fors.earth