ESG-Positionierung & -Strategie

 

ESG ist für Investoren in zweierlei Hinsicht zum wichtigen Faktor geworden:

– als Risikoinstrument und Werttreiber für das Portfolio
– als Erwartungshaltung von Stakeholdern und Regulatorik

Eine klare Positionierung und Strategie sind die unerlässliche Basis für glaubwürdiges und zukunftssicheres Investieren.

 

ESG-Positionierung

  • Wettbewerber- und Stakeholder-Analyse
  • Workshop zur Entwicklung einer ESG-Positionierung unter Berücksichtigung von Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Klärung Nachhaltigkeitsverständnis & Ambitionsniveau auf Basis der Verortung auf dem Investmentspektrum
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
  • Verschriftlichung der Positionierung
  • Formulierung eines Nachhaltigkeitsleitbildes

ESG Policy & Ziele

  • Ausarbeitung von Wirkungskanälen und-feldern anhand geeigneter Rahmenwerke (z. B. UN SDGs, CSRD, SBTi, EU Taxonomie)
  • Identifikation wesentlicher ESG-Risiken
  • Entwicklung von Positiv- und Negativkriterien
  • Formulierung der ESG Policy
  • Festlegung von Zielen und messbaren KPIs

Umsetzung

  • Entwicklung einer Roadmap zur Umsetzung von Positionierung und Strategie
  • Unterstützung bei Aufbau von Datenerhebungs- und Monitoringsystem

 

 

Unsere Services zur ESG-Strategieentwicklung und Umsetzung

 

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

Matthias Bönning

Geschäftsführer

Telefon: +49 171 8170380
Email: matthias.boenning@fors.earth