Zurück

 | 03.07.2023

Praktikum bei einer der führenden Nachhaltigkeitsberatungen

 

 

Das sagen unsere Praktikant:innen über uns:

 

„Ein Praktikum bei fors.earth ist kein “typisches” Praktikum. Vom ersten Tag an bekommt man viel Verantwortung und ein großes Vertrauen bei Projektarbeiten entgegengebracht. Am besten sind aber das Team und die Menschen. Die Wertschätzung, Freundlichkeit und Möglichkeiten, sich auszuprobieren, sind nicht selbstverständlich.“ 

Anne Hoffmann, 2023 (M. Sc. Sportökonomie, Uni Bayreuth) 

 

„Durch mein Praktikum bei fors.earth habe ich einen super Eindruck bekommen, was die Unternehmensberatung im Bereich der Nachhaltigkeit ausmacht. Bei der Begleitung einer Krankenkasse hatte ich die Möglichkeit, alle Stufen der Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie von Anfang bis Ende mitzuerleben und konnte dadurch viele neue Kenntnisse erwerben. Zusätzliche war ich bei vielen anderen Projekten mit an Bord. Nach meinem Praktikum wurde ich als Werkstudentin übernommen, so kann ich während meines Masterstudiums Global Change and Sustainability in Wien weiterhin wertvolle Berufserfahrung sammeln.“ 

Clara Mehringer, 2023 (B. Sc. Geographie, Uni Augsburg) 

 

„Spannende Projekte, abwechslungsreiche Aufgaben und ein tolles Team sind nur drei von vielen guten Gründen, warum ein Praktikum bei fors.earth empfehlenswert ist. Von Anfang an wurde ich in ein Projekt eingebunden und konnte so in verschiedenen Projektphasen mitarbeiten und eigene Ideen einbringen. Immer mehr wurde mir bewusst, welchen wichtigen Beitrag die Strategieberatung für branchenübergreifende Unternehmen auf dem Weg in eine zukunftsfähige Wirtschaft leistet und weshalb sie ein wichtiger Akteur in der Nachhaltigkeitstransformation ist.“ 

Hannes Marth, 2023 (B. Sc. Geographie und Wirtschaftswissenschaften, Uni Würzburg) 

 

„Nicht nur die Vielfalt der Kunden und Projekte, sondern auch die Diversität im gesamten Team haben mich beeindruckt. Während meiner Zeit bei fors.earth konnte ich wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen sammeln, sei es bei der Erstellung interner Schulungsunterlagen zu gesetzlichen Anforderungen oder im direkten Kundenkontakt mit Größen der Automobilindustrie, im Sportbereich, oder bei kleineren Unternehmen mit ihren ganz individuellen Anforderungen. Diese Vielfältigkeit ermöglichte es mir, in verschiedene Themenbereiche hineinzuschnuppern, meine eigenen Stärken und Schwächen sowie Vorlieben besser kennenzulernen, und mich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Gerade in einem Praktikum sehe ich dies als eine großartige Chance, sich weiterzuentwickeln. Ich kann ein Praktikum bei fors.earth uneingeschränkt empfehlen.“ 

Maria Buchsteiner, 2022 (M. Sc. Natural Resources Management and Ecological Engineering, Universität für Bodenkultur Wien) 

 

„Mein Praktikum bei fors.earth habe ich in sehr positiver Erinnerung. Die große Hilfsbereitschaft und der offene und herzliche Umgang unter den Kolleg:innen haben es mir leicht gemacht, mich schnell ins Team einzuleben. So konnte ich während meines Praktikums nicht nur vielseitige Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen und bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien mitwirken, sondern mich auch fors.earth-intern beispielsweise durch die Entwicklung eines Dashboard-Tools für das Projektmanagement einbringen. Eines meiner persönlichen Highlights war es, bei Kundenworkshops vor Ort dabei sein und mithelfen zu dürfen. Abschließend kann ich rückblickend definitiv sagen, dass mich das Praktikum bei fors.earth gut auf meinen Master in Sustainable Development in Uppsala vorbereitet hat.“ 

Theresa Gerstbrein, 2022 (B. A. International, Cultural and Business Studies, Uni Passau) 

 

„fors.earth möchte einen echten Impact leisten – und das gelingt auch mit ihren Praktikant*innen. Ich habe mich in einem wertschätzenden und inspirierenden Team von Tag eins an unheimlich wohlgefühlt und durfte sofort viel Verantwortung sowohl bei der Beratung von Kunden als auch bei der internen Weiterentwicklung übernehmen. Auch wenn wir mir der Abschied schwerfiel: ich schaue gerne auf die Zeit bei fors.earth zurück, denn sie hat mich persönlich und beruflich extrem weitergebracht.“ 

Lucas Hellbusch, 2022 (M. Sc. Sportmanagement, Uni Wismar) 

 

„Während meines Praktikums hatte ich die Chance, anhand von verschiedenen Projekten zu lernen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihr Kerngeschäft bringen können. Besonders gefallen hat mir die Organisation und Durchführung von Führungskräftetrainings, in denen wir Manager befähigt haben, in ihrem Bereich mehr Nachhaltigkeit umzusetzen. Was meine Zeit bei fors.earth besonders geprägt hat, war das tolle Team, in dem ich mich von Anfang an sehr wohlgefühlt habe.“ 

Teresa Stetter, 2021 (M. Sc. Sustainable Resource Management, TU München) 

 

"Das Praktikum bei fors.earth war eine unglaublich spannende und tolle Zeit. Beeindruckt hat mich vor allem die gemeinsame Überzeugung aller Kolleg:innen für ehrliche Nachhaltigkeit, sowie die Möglichkeit, sich aktiv und maßgeblich an interessanten Projekten zu beteiligen. Durch die Arbeit bei fors.earth habe ich mich fachlich aber auch persönlich enorm weiterentwickelt.“ 

Fynn Sowinski, 2021 (M. Sc. Finance & International Business, Aarhus BSS)