Nachhaltigkeitsberatung: How to Klimarisikoanalyse
Lunch & Learn Webinar mit fors.earth + Climada
Klimarisikoanalyse – keine Paralyse durch Analyse
Eine Klimarisikoanalyse widmet sich finanziellen Risiken und Chancen, die sich aus dem fortschreitenden menschengemachten Klimawandel auf der einen Seite und dem Übergang zur dekarbonisierten Wirtschaft auf der anderen Seite ergeben. Diese können finanzielle Verluste zur Folge haben (z. B. stärkere Bepreisung von Treibhausgasemissionen, höhere Kosten für fossile Rohmaterialien oder Unterbrechungen in der Lieferkette aufgrund von Unwettern) oder Gewinne, die sich aus Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel ergeben können (z. B. Ausweitung emissionsarmer Produkte und Dienstleistungen, Kostensenkung durch effizientere Betriebsprozesse).
Auch, wenn Ihr Unternehmen nicht berichtspflichtig nach CSRD ist, sollten Sie eine Klimarisikoanalyse machen. Denn monetäre Verluste, die sich daraus ergeben, diese Risiken und Chancen nicht zu analysieren, sind immer: zu hoch.
Pablo Friese, Senior Berater bei fors.earth, und Alvaro Pacheco, Senior Klimaexperte bei CLIMADA Technologies, zeigen Ihnen, wie Sie eine Klimarisikoanalyse durchführen und geben Ihnen stichhaltige Argumente für Entscheider:innen an die Hand.
Was Sie im Lunch & Learn Webinar erwartet:
- Was sind Übergangsrisiken und -Chancen?
- Was sind physische Risiken?
- Expertenrunde: Klimarisikoanalyse im Spannungsfeld zwischen Regulatorik und resilienter Geschäftsentwicklung
- Klimarisikoanalyse 1x1 anhand eines Praxisbeispiels
- Warum jedes Unternehmen eine Klimarisikoanalyse machen sollte
- Q & A
Hier kostenlos für das Lunch & Learn Webinar am 25. März von 12 - 13 Uhr anmelden.